Schon haben wir ein neues Jahr erreicht: eine Reihe neuer Handy-Versionen liegen hinter uns - mit einem Haufen neuer Features, entweder schon umgesetzt oder »auf Halde« :) . Werfen wir einen kleinen Blick darauf.
Was gibt es Neues?
Artikel überfliegen, ungestört sortieren und auswählen :) . Wenn Sie es gewohnt sind, Artikel im Vollbildmodus zu durchstöbern und bestimmte auszuwählen, um sie später zu lesen oder einfach aufzuheben (indem Sie sie den Favoriten hinzufügen) - dann ist diese Funktion genau richtig für Sie :) . Sie macht es möglich, einen momentan angezeigten Artikel schnell und einfach den Favoriten zuzuordnen - durch eine simple Geste: Wischen vom oberen Bildrand. Bei Wiederholung der Geste wird sie umgekehrt aktiv und ermöglicht Ihnen das Entfernen aus den Favoriten. Es ist also eine wirklich komfortable und störungsfreie Art der Bearbeitung neuer Artikel :) !
Gestalten Sie Ihre Lektüre stets augenschonend - durch eine flexible Helligkeitsanpassung. Obwohl wir schon eine Möglichkeit haben, die Texthelligkeit »einmalig und überall« einzustellen (Einstellungen: »Artikelinhalt ➜ Texthelligkeit«) - haben wir noch eine andere, einfache Art der flexiblen Helligkeitsanpassung eingeführt: durch nach oben oder unten Wischen, entlang des linken Bildschirmrandes.
Verwöhnen Sie Ihre Finger mit besseren Tipp-Zonen. Nachdem es bedeutende Größenunterschiede unter mobilen Geräten gibt, haben wir uns entschlossen, die Tipp-Zonen zu verbessern, und dabei die Vielzahl der Bildschirmabmessungen genauso im Auge behalten wie auch die verschiedenen Fingergrößen :) . Also haben wir, um die Sache flexibler und in der Anwendung universeller zu gestalten, eine Option zur Einstellung der Tipp-Zonen-Größe ergänzt, die nun für jede Bildschirm- (oder Finger-)größe maßgeschneidert sein kann :) . Ich möchte dieses Feature gerne »eine Wohltat für träge Finger« taufen ;) - da ich nicht gerne die Tipp-Zonen-Vorgänger antippte, weil sie ein bisschen zu klein für mich waren und meine Finger zu größerer Präzision zwangen, mehr Konzentration erforderten usw. ;) . Jetzt können sich die Finger bei der Nutzung von Handy endlich ausruhen und entspannen ;) .
Handy weiß jetzt, was Sie noch nicht gesehen haben :) ! Alexey beschreibt es ganz treffend:
»Ich habe einen Feed, der sich automatisch aktualisiert und viele Artikel enthält. Regelmäßig schaue ich nach den Schlagzeilen (in der Artikelliste), um etwas Interessantes zu finden. Aber die Artikel bleiben ungelesen. Ich würde gerne wissen, welche Schlagzeilen ich bereits gesehen habe. Das neue Feature markiert neue Artikel mit einem speziellen (»+«)-Symbol - solange sie in der Liste sichtbar bleiben. Diejenigen, die aus dem sichtbaren Listenbereich geschoben werden, bleiben ohne ein (»+«)-Zeichen zurück (2 Sekunden nachdem sie vom Bildschirm verschwunden sind).
So weiß ich immer, welche ArtikeI ich schon gesehen habe und welche neu sind. Dies ähnelt dem Button »x neue Artikel«, den ich zukünftig entfernen möchte«.
Sollten Sie jedoch diese Funktion nicht so praktisch finden, können Sie sie in den App-Einstellungen (»Artikelliste ➜ Symbol für neue Artikel«) abschalten.
Hallo F-Droid :) ! Wir sind glücklich und stolz, mitteilen zu können, dass Handy News Reader den ordentlichen Status freier Software erreicht hat, die im F-Droid-App-Store gesammelt wird. Das ist der Ort, an dem Sie viele großartige Apps finden - meistens sogenannte "freie Software" - die häufig schlank, schnell und ohne Werbung ist, ohne beiliegende Fesseln :) ! Die Nutzung des App-Stores selbst ist darüber hinaus ohne Registrierung möglich, er lässt die Auswahl zwischen verschiedenen App-Versionen zu (anstatt Sie zur Installation »der neusten und tollsten« zu zwingen) und besitzt eine Handvoll weiterer praktischer Merkmale, ist somit eine gute, empfehlenswerte Alternative zu Google Play.
Crash-Souvenire sammeln ;) - eine Absturzprotokolldatei. Es gibt Zeiten - wenn auch selten -, in denen eine App abstürzt. Handy wird uns jetzt in solchen Fällen helfen, die Absturzursache zu finden, indem es eine spezielle »Protokolldatei« erstellt, die die technischen Informationen im Zusammenhang mit dem Absturz enthält. Handy wird den Versand dieser Datei an uns über Ihre E-Mail-App vorschlagen - oder Sie können sie von Hand versenden (die Datei wird hier aufbewahrt: »Interner Speicher ➜ feedex ➜ crash.txt«).
»Auf Halde«.
Zeitgleich zu neuen Funktionen, die gerade umgesetzt werden, gibt es eine Handvoll weiterer, bei denen darüber nachgedacht wird, sie in Zukunft einzuführen (unter all den übrigen, auf dieser Seite beschriebenen, anstehenden Funktionen). Einige davon sind:
»App ausführen in ...« - benutzerdefinierte Verknüpfungen lassen Sie Handy immer in der von Ihnen gewünschten Kategorie starten (z. B. Ungelesen, Favoriten und so weiter).
Hyperlinks anpassen - ein Farbe für Links innerhalb eines Artikeltextes auswählen.
Verlinkte Überschriften deaktivieren - wenn Sie öfter versehentlich auf Artikelüberschriften im Vollbildmodus tippen, werden Sie darüber sehr erfreut sein :) .
Für heute soll's das gewesen sein, Let the Good Times Roll - frohes Neues Jahr und eine gute Zeit mit Handy!
Are You a developer and would like a website for Your app? Feel free to contact :) !
Jesteś deweloperem i chciał(a)byś stronę dla Swej aplikacji? Zapraszam do kontaktu :) !
Sind Sie Entwickler und wünschen sich eine Webseite für Ihre App?Kontaktieren Sie mich einfach :) !
No comments:
Post a Comment