Internetseiten ohne RSS lesen.
tips & tricks:
porady i tricki:
Tipps & Tricks:
трюки:
- Love gestures? You can adjust Tap Zones size to serve You in the optimal way. Go to settings › Operation › Tap Zone size.Gesten gefällig? Sie können können die Größe der Tipp-Zonen anpassen, damit Sie Ihnen optimal nutzen. Unter Einstellungen › Bedienung › Tipp-Zonengröße.
Gelegentlich stoßen Sie zufällig auf etwas Anderes: Internetseiten, die nicht mit RSS ausgestattet sind. Sie benötigen ein paar mehr Anstrengungen, um sie in Ihr »Traummagazin« einzufügen - aber das ist ziemlich selten der Fall.
Öffnen Sie die Seitenleiste › + › Feed hinzufügen oder suchen › geben Sie die URL-Adresse einer Webseite ein › markieren Sie darunter »Web-Links« und bestätigen Sie es mit ✓.
In diesem Modus verwendet Handy allerdings alle auf der Webseite vorhandenen Links, um deren Inhalte (potentielle Artikel/Beiträge) ausfindig zu machen und herunterzuladen. Da Webseiten häufig auch weitere Links enthalten, muss das Ergebnis ein bisschen verfeinert werden, was dummerweise mit komplizierterem Zeug, sogenannten regulären Ausdrücken, geschehen muss. Das funktioniert folgendermaßen:
- Versuchen Sie herauszufinden, ob Links zu echten Artikeln irgendeinen gemeinsamen Nenner in ihrer Adresse beinhalten. Zum Beispiel:
https://vk.com/wall-55395457_4737
- Definieren Sie einen regulären Ausdruck, der auf diesem gemeinsamen Nenner beruht. Im Hinblick auf das obere Beispiel, in dem sich Links zu echten Artikeln nur durch Zahlen unterscheiden, könnte ein regulärer Ausdruck, der ihren gemeinsamen Nenner verarbeitet, so aussehen:
vk.com\/+wall-\d+_\d+
- Tippen Sie in der Seitenleiste auf eine von Ihnen hinzugefügte Webseite ohne RSS.
- Wählen Sie über das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke (3 Punkte) den Eintrag »Nicht markierte löschen«, um den Feed zurückzusetzen.
- Öffnen Sie die Seitenleiste erneut, drücken Sie lang auf die Webseite ohne RSS, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
- Schalten Sie oben auf den »FILTER«-Tab um › + › wählen Sie »ZULASSEN« › tragen Sie Ihren regulären Ausdruck in das »Schlüsselwort(e)«-Feld ein › markieren Sie »...ist ein regulärer Ausdruck« und »Auf Titel oder URL anwenden« › bestätigen Sie es mit »OK«.
- Gehen Sie zurück zur Seitenleiste, wählen Sie die Webseite ohne RSS aus und tippen Sie oben das Aktualisierungssymbol an, um die Ergebnisse der Anpassungen zu überprüfen.
Sie können hier etwas mehr über die Sache mit den regulären Ausdrücken erfahren - oder Sie können mit ihnen herumspielen, wenn Sie diese Seite nutzen.
No comments:
Post a Comment